Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

je nach den Verhältnissen

  • 1 в зависимости от обстоятельств

    нареч.
    je nachdem (adv)
    je nach den Verhältnissen

    Русско-немецкий словарь технических терминов стекольной промышленности > в зависимости от обстоятельств

  • 2 зависимость

    ж
    Ábhängigkeit f

    крепостна́я зави́симость ист. — Léibeigenschaft f

    наркоти́ческая зави́симость — Drógenabhängigkeit f

    сексуа́льная зави́симость — sexuélle Hörigkeit

    быть в зави́симости от кого́-либо — von j-m ábhängen vi, von j-m ábhängig sein

    в зави́симости от обстоя́тельств — je nach den Verhältnissen

    Новый русско-немецкий словарь > зависимость

  • 3 примениться

    sich ánpassen (к чему́-либо - D)

    примени́ться к обстоя́тельствам — sich nach den Úmständen ríchten

    примени́ться к усло́виям — sich den Verhältnissen ánpassen

    Новый русско-немецкий словарь > примениться

  • 4 Запад

    m Westen (на П im; восток)
    * * *
    За́пад Abendland n, Okzident
    * * *
    за́пад
    <>
    м Westen m
    на за́паде im Westen
    на за́пад nach Westen
    с за́пада vom [o aus dem] Westen
    запад\#05" - „Запад“
    Für viele Bürger der ehemaligen UdSSR war der Westen ein Inbegriff des ideologischen Feindes und der sozialen Ungerechtigkeit: man vertraute arglos der offiziellen Darstellung. Wenn es einem gelang, „im Westen“ gewesen zu sein, war man von den dortigen Verhältnissen – bzw. von dem Bild, das man sich davon machte, – jedoch meist begeistert. Unter Jüngeren erfreuten sich Markenartikel aus dem Westen, vor allem Jeans, sowie die westliche Pop- und Rockmusik großer Beliebtheit – einer der Gründe, warum die einheimische Propaganda stets von „dem verderbenden Einfluss des Westens“ sprechen musste. Seit der Perestrojka gelten die wirtschaftlichen und die sozialen Verhältnisse „im Westen“ in Russland als Vorbild. Indes: Für die meisten Russen, die „den Westen“ unmittelbar kennen lernen konnten, gilt auch hier das alte russische Sprichwort: „Zu Gast ist es gut, zu Hause ist es besser.“
    * * *
    n
    1) obs. Okzident
    2) book. Abendland

    Универсальный русско-немецкий словарь > Запад

  • 5 запад

    m Westen (на П im; восток)
    * * *
    За́пад Abendland n, Okzident
    * * *
    за́пад
    <>
    м Westen m
    на за́паде im Westen
    на за́пад nach Westen
    с за́пада vom [o aus dem] Westen
    запад\#05" - „Запад“
    Für viele Bürger der ehemaligen UdSSR war der Westen ein Inbegriff des ideologischen Feindes und der sozialen Ungerechtigkeit: man vertraute arglos der offiziellen Darstellung. Wenn es einem gelang, „im Westen“ gewesen zu sein, war man von den dortigen Verhältnissen – bzw. von dem Bild, das man sich davon machte, – jedoch meist begeistert. Unter Jüngeren erfreuten sich Markenartikel aus dem Westen, vor allem Jeans, sowie die westliche Pop- und Rockmusik großer Beliebtheit – einer der Gründe, warum die einheimische Propaganda stets von „dem verderbenden Einfluss des Westens“ sprechen musste. Seit der Perestrojka gelten die wirtschaftlichen und die sozialen Verhältnisse „im Westen“ in Russland als Vorbild. Indes: Für die meisten Russen, die „den Westen“ unmittelbar kennen lernen konnten, gilt auch hier das alte russische Sprichwort: „Zu Gast ist es gut, zu Hause ist es besser.“
    * * *
    n
    1) obs. Okzident
    2) book. Abendland

    Универсальный русско-немецкий словарь > запад

См. также в других словарях:

  • Mensch: Auf der Suche nach den Ursprüngen des typisch Menschlichen —   Auf die Frage, was eigentlich im Verhalten uns Menschen von Tieren unterscheidet, hat es in der Geschichte der Philosophie und Anthropologie die vielfältigsten Antworten gegeben. Ursprünglich und lange Zeit glaubte man beispielsweise, dass… …   Universal-Lexikon

  • Den Mantel \(auch: das Mäntelchen\) nach dem Wind hängen —   Diese Wendung hatte ursprünglich nicht den abwertenden Charakter, der ihr heute in der Regel beigemessen wird. Sie bezog sich darauf, dass ein Wanderer bei stürmischem und regnerischem Wetter seinen Mantel (oder damals auch seinen Umhang)… …   Universal-Lexikon

  • Deutsche Zeitung in den Niederlanden — Verlagsleitung Georg Biedermann Hauptschriftleitung Emil Frotscher Hermann Ginzel Emil Constantin Privat Dr. Antonius Friedrich Eickhoff 1940 1940–1941 1941–1944 1944–1945 …   Deutsch Wikipedia

  • Reichsdeutsche Nachrichten in den Niederlanden — Deutsche Zeitung in den Niederlanden Verlagsleitung Georg Biedermann Hauptschriftleitung Emil Frotscher Hermann Ginzel Emil Constantin Privat Dr. Antonius Friedrich Eickhoff 1940 1940–1941 1941–1944 1944–1945 Die Deutsche Zeitung in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelium nach Johannes — Neues Testament Evangelien Matthäus Markus Lukas Johannes Apostelgeschichte Paulusbriefe Römer 1. Korinther …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Juden in den USA — Die Geschichte der Juden in den USA beginnt im 17. Jahrhundert mit der niederländischen Besiedelung von Nieuw Amsterdam (New York City). Von Anfang an fanden Juden in Nordamerika größere Freiheit zur Bewahrung ihrer religiösen und kulturellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Juden in den Vereinigten Staaten — Die Geschichte der Juden in den Vereinigten Staaten beginnt im 17. Jahrhundert mit der niederländischen Besiedelung von Nieuw Amsterdam (New York City). Von Anfang an fanden Juden in Nordamerika größere Freiheit zur Bewahrung ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • Titulatur und Wappen (Deutsche Kaiser nach 1873) — Die Deutschen Kaiser nach 1873 führten eine Vielzahl von Titeln und Wappen, die in verschiedenen Zusammensetzungen zu den offiziell benutzten Titeln und Wappen wurden. Titel und Wappen wurden 1873 letztmalig festgelegt. Alle Adeligen führen einen …   Deutsch Wikipedia

  • Völkermord an den Sinti und Roma — Zigeuner im Lager Belzec, 1940 Das Romanes Wort Porajmos (auch Porrajmos, deutsch: „das Verschlingen“) bezeichnet den Völkermord an den europäischen Roma in der Zeit des Nationalsozialismus. Er ist eingebettet in eine lange und anhaltende… …   Deutsch Wikipedia

  • Kindheit und Jugend in den Vereinigten Staaten — Kinder auf einer Kulturveranstaltung in Detroit Dieser Artikel über Kindheit und Jugend in den Vereinigten Staaten behandelt die Lebensbedingungen Minderjähriger in den USA in der Gegenwart. Die Bedingungen, unter denen Kinder und Jugendliche in… …   Deutsch Wikipedia

  • Kindheit und frühe Adoleszenz in den Vereinigten Staaten — Kinder auf einer Kulturveranstaltung in Detroit Dieser Artikel über Kindheit und Jugend in den Vereinigten Staaten behandelt die Lebensbedingungen Minderjähriger in den USA in der Gegenwart. Die Bedingungen, unter denen Kinder und Jugendliche in… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»